B.dpr EX
DAC / VORVERSTÄRKER / STREAMER / SERVER
Der B.dpr EX (exklusivste Ausbaustufe in der höchsten Qualitätsstufe) basiert auf dem B.dac EX und verfügt zusätzlich über eine 100% analoge Lautstärkeregelung, die aus hochwertigen Komponenten besteht. Digitale Verluste sind konstruktionsbedingt nicht vorhanden, die Wandlerschaltungen werden in ihrem optimalen Betriebsbereich eingesetzt.
Der B.dpr EX verfügt außerdem über analoge, symmetrisch und koaxiale Eingänge, die den Anschluss von bis zu 3 weiteren analogen Quellen ermöglichen.

Technologie
Die Streaming-Eingänge sind mit der von B.audio patentierten SJR „Source Jitter Removal“-Technologie optimal angebunden. Dadurch, dass die Wandler Schaltungen optimal arbeiten können, bietet der SJR, also der Unterdrückung des Eingangsjitter – ein Verfahren, das den Jitter der Quelle dauerhaft eliminiert, eine unvergleichliche Digital-Analog-Wandlungsqualität, unabhängig vom verwendeten Audioformat.
Netzwerk-Features
Die wesentlichen unterstüzten Funktionalitäten sind wie folgt:
– Zugriff auf Streaming-Dienste (Qobuz, Tidal, Spotify…) über kompatible iOS- und Android-Anwendungen
– Kompatibilität mit den Protokollen UPnP, MPD, LMS, NAA, Roon, Airplay, Spotify
– Wiedergabe verschiedener Formate: PCM bis 384 kHz / DXD / DoP / DSD nativ bis DSD 256
– integrierter Musikserver (macht die auf USB-Datenträgern gespeicherten Inhalte über das Netzwerk zugänglich)
Analog Eingänge und optionale Phono-Vorstufe
Der B.dpr EX ist mit zwei asymmetrischen (Cinch) und einem symmetrischen (XLR) Eingang ausgestattet. Dank der analogen Lautstärkeregelung werden die Eingangssignale dieser Eingänge vollständig im analogen Bereich verarbeitet.
Hochwertige optionale Phono-Vorstufe Der B.dpr EX kann mit einer High-End-Phono-Vorstufe ausgestattet werden, die sowohl Moving-Magnet- (MM) als auch Moving-Coil- (MC) Tonabnehmer aufnimmt.
Jede interne Stufe wurde sorgfältig entwickelt, um Höchstleistungen zu erzielen. Die rauscharme Eingangsstufe verfügt über angepasste Transistoren, und die passive RIAA-Korrektur besteht aus zwei getrennten Stufen.
Es stehen mehrere Einstellungen zur Verfügung, die eine optimale Anpassung an jedes Tonabnehmermodell ermöglichen.
Akustische Korrektur
Der eingebaute DSP bietet eine parametrische Akustikkorrektur, um die Hörumgebung optimal zu gestalten. Diese eigenentwickelte Funktionalität basiert auf einer 64-Bit-Architektur. Die Bestimmung der Gesamtverstärkung erfolgt automatisch ohne Benutzereingriff und stellt sicher, dass unabhängig von den verwendeten Parametern keine Sättigung auftritt. Diese Funktionen tragen dazu bei, die Qualität des Audiosignals für optimale Ergebnisse zu erhalten.
Fernbedienung
Jeder B.dpr EX wird mit einer speziell angefertigten Fernbedienung aus massivem Aluminium geliefert.
Unter den verfügbaren Steuerungslösungen kann das Gerät direkt über die Qobuz App betrieben werden.
TESTBERICHTE

Image Hifi – B.dpr EX Testbericht
Testbericht anlesen:
https://www.b-audio.com/media/B_audio_B_dpr_ex_test_image_hifi_2_23.pdf

B.dpr EX & B.amp Testbericht von Hi-Fi Voice: Tip der Redaktion !
« B.audio peut être recommandé à tous ceux qui apprécient avant tout la musique dans toute sa beauté, leur offrant la possibilité d’en profiter longtemps sans craindre la moindre fatigue, car les heures passent en écoutant l’ensemble B.dpr EX / B.amp, sans même que l’on sache comment… »

B.dpr EX & B.amp Testbericht von Le Beau Son
Testbericht anlesen:
https://www.lebeauson.fr/a-l-oreille/215-b-audio-b-dpr-ex-b-amp-l-air-pur-et-les-clairs-obscurs-des-forets-alsaciennes

Image Hifi – B.dpr & B.amp Testbericht
Testbericht anlesen:
https://www.b-audio.com/media/B-audio_B_amp_B_DPR_Image-Hifi_150.pdf

Hifi IFAs Testbericht
Testbericht anlesen:
https://hifi-ifas.de/test-b-audio-b-dpr-vorverstaerker-dac-digital-analog-wandler

„Référence“ Auszeichnung von Haute Fidélité
Testbericht anlesen:
https://www.b-audio.com/media/Haute%20Fid%C3%A9lit%C3%A9%20230%20%E2%80%93%20banc%20d%E2%80%99essai%20B%20dpr.pdf
MERKMALE

ALLGEMEINE MERKMALE | |
Stromversorgung | Ab Werk eingestellt: 220-230V oder 100-115V, 50-60Hz |
Abmessungen | 450x375x91mm |
Gewicht | 7,4kg |
TECHNISCHE EIGENSCHAFTEN | |
Gesamtkapazität der Netzteilstufe | > 80 000µF |
Regelung der Netzteileinheit | Eigenentwicklung |
Umwandlungsart | multibit sigma-delta |
Taktverwaltung | Patentierte SJR Technologie |
STREAMER / SERVER | |
Anschlüsse | 1x RJ45, 1x USB DATA |
Streaming-Protokolle | UPnP, MPD, LMS, NAA, Roon, Airplay Zugriff zu Streaming-Diensten (Qobuz, Tidal, Spotify, …) über kompatible iOS- und Android-Anwendungen |
Unterstützte Formate | PCM bis zu 384kHz / DXD / DoP / native DSD bis zu DSD 256 gapless playback mit kompatiblen Steuerungsanwendungen |
Musikserver | UPnP / Openhome -fähig |
AKUSTIKKORREKTUR | |
Architektur | 64-bit DSP |
Eigenschaften | 8x parametrische Filter mit automatischer Gain-Anpassung |
DIGITALEINGÄNGE | |
Anschlüsse | 2x SPDIF, 2x Toslink, 1x AES/EBU, 1x USB (typ B) |
USB (typ B) | |
Betriebsmodus | asynchron |
Unterstützte Formate | PCM (incl. DXD), DSD, DSD over PCM (DoP) |
Abtastfrequenz (PCM) | 44.1kHz, 48kHz, 88.2kHz, 96kHz, 176.4kHz, 192kHz, 352.8kHz (DXD), 384kHz |
Auflösung (PCM) | 16, 24, 32 bits |
Abtastfrequenz (DSD) | 2.8224MHz (DSD64), 5.7648MHz (DSD128), 11.2896MHz (DSD256) |
Abtastfrequenz (DSD over PCM) | 2.8224MHz (DSD64), 5.7648MHz (DSD128) |
SPDIF und AES/EBU | |
Unterstütztes Format | PCM |
Abtastfrequenz (PCM) | 44.1kHz, 48kHz, 88.2kHz, 96kHz, 176.4kHz, 192kHz |
Auflösung (PCM) | 16, 24 bits |
Toslink | |
Unterstütztes Format | PCM |
Abtastfrequenz (PCM) | 44.1kHz, 48kHz, 88.2kHz, 96kHz |
Auflösung (PCM) | 16, 24 bits |
ANALOGEINGÄNGE | |
Symmetrisch | |
Anschlüsse | 1x XLR |
Eingangsimpedänz | 47 kOhms |
Asymmetrisch | |
Anschlüsse | 2x RCA (pair) |
Eingangsimpedänz | 47 kOhms |
ANALOGAUSGÄNGE | |
Symmetrisch | |
Anschlüsse | XLR |
Ausgangsimpedanz | 100 Ohms |
Asymmetrisch | |
Anschlüsse | RCA |
Ausgangsimpedanz | 75 Ohms |
VARIABLER AUSGANGSPEGEL | |
Symmetrisch | -80 zu +0 dB, 64 Stufen |
Asymmetrisch | -80 zu +0 dB, 64 Stufen |